longdistance-cargocycling.org ist eine Einladung für Neues Denken.
Das Prinzip: Eine Einkaufsgemeinschaft kauft Bio-Lebensmittel direkt beim Erzeugenden. Transportiert wird die Ware klimaschonend per Lastenrad, unentgeltlich ohne Profit und nur gegen eine Spende.
Das Symbol: Das Lastenrad ist dabei das Symbol für neues Denken, nicht nur im Verkehr, sondern im Klimaschutz und in der Gesellschaft.
Wir reden gerne von Klimaneutralität. Viele Unternehmen werben, sie seien jetzt “grün”. Trotzdem verlassen wir uns weiterhin auf fossile Geschäftsmodelle: Wir fliegen in Urlaub (mal von CV-19 abgesehen), wir konsumieren Plastik, Diesel-getriebene Lkw transportieren unsere Waren. Irgenwie skuril. Die Initiative longdistance-cargocycling.org macht deutlich, wie schwierig es ist, carbon-reduzierte Geschäftsmodelle zu entwickeln. Ein Beispiel: Lastenräder sind […]
Das C-Wort machte die Runde. Na ja, ich hatte schon Bedenken zu fahren: “Andere liegen im Sterben, und Du drehst hier Deine Runden?” Bin trotzdem, oder gerade deswegen, gefahren. Corona und die Klimakrise – Beide Entwicklungen sind Ausdruck einer globalen Krise. Die Pandemie ist Teil des falschen Umgangs mit der Natur und den Ressourcen auf […]
Postwachstumsökonomie – PostWas… mögt Ihr jetzt fragen? Was ist das? Ganz einfach: Wirtschaft wieder als das zu begreifen, was es vor Globalisierung & Co. mal war – ein Werkzeug, um Knappheit zu überwinden; und nicht ein Werkzeug zu sein zur Befriedigung von Bedürfnissen, die erst vom Marketing geweckt werden – also “less is more”! Die […]