longdistance-cargocycling.org ist eine Einladung für Neues Denken.
Das Prinzip: Eine Einkaufsgemeinschaft kauft Bio-Lebensmittel direkt beim Erzeugenden. Transportiert wird die Ware klimaschonend per Lastenrad, unentgeltlich ohne Profit und nur gegen eine Spende.
Das Symbol: Das Lastenrad ist dabei das Symbol für neues Denken, nicht nur im Verkehr, sondern im Klimaschutz und in der Gesellschaft.
longdistance-cargocycling.org auf dem Web-Seminar der LogistikLotsen e.V. „Stadt-Land-Lastenrad: Liefern mit dem Lastenrad“ am 18. Februar 2021 Wie können städtische Quartiere, aber auch der ländliche Raum vom Lastenrad profitieren? Diese Kernfrage stellte Prof. Dr. Sven Hermann vom Verein LogistikLotsen für die Metropolregion Nordwest e.V. auf einer online-Veranstaltung letzte Woche. Und die Antworten kamen! Ob ein Anhänger, […]
Für die einen ist es Teil eines urbanen Lifestyles, für mich ist es ein Prototyp für mehr Regionalität und Anregung zu überlegen, woher unsere Produkte kommen und wieviel wir konsumieren wollen. Beide Fragen werden auf einer Lastenrad-Tour “erfahrbar”: Die Distanz, die wir zurücklegen, und die Menge, die Du an Bord hast. Je weiter, je mehr, […]
Nun der zweite „lockdown“ – sind lange Radtouren eigentlich vermeidbar? Soll ich für Euch jetzt unterwegs sein? Oder gibt es dann nur fragende Gesichter, nach dem Motto „wenn man jetzt keine anderen Probleme hat? Eine Antwort habe ich noch nicht gefunden. Eine gute Ausrede schon: Ein für Norddeutschland seltenes Phänomen, 10 cm Neuschnee, hat meine […]
Wir reden gerne von Klimaneutralität. Viele Unternehmen werben, sie seien jetzt “grün”. Trotzdem verlassen wir uns weiterhin auf fossile Geschäftsmodelle: Wir fliegen in Urlaub (mal von CV-19 abgesehen), wir konsumieren Plastik, Diesel-getriebene Lkw transportieren unsere Waren. Irgenwie skuril. Die Initiative longdistance-cargocycling.org macht deutlich, wie schwierig es ist, carbon-reduzierte Geschäftsmodelle zu entwickeln. Ein Beispiel: Lastenräder sind […]
Das C-Wort machte die Runde. Na ja, ich hatte schon Bedenken zu fahren: “Andere liegen im Sterben, und Du drehst hier Deine Runden?” Bin trotzdem, oder gerade deswegen, gefahren. Corona und die Klimakrise – Beide Entwicklungen sind Ausdruck einer globalen Krise. Die Pandemie ist Teil des falschen Umgangs mit der Natur und den Ressourcen auf […]